Stillberatung

Stillen ist das Natürlichste der Welt – und manchmal doch nicht ganz einfach 

Bis das Stillen zu einem entspannten Moment für dich und dein Kind wird, braucht es oftmals etwas Geduld. Muttermilch ist in der Grundlage und der Sache der Natur das Beste für dein Kind. Dennoch braucht es manchmal andere Lösungen. Mit Empathie, Fachkompetenz und Achtsamkeit berate ich dich während der Stillzeit und Säuglingsernährung.

Wichtig: ich unterstütze dich auch dann, wenn du nicht stillen möchtest oder kannst. 

alexandra_benone_hebamme_fricktal_schwangerschaft_wochenbett_stillberatung_stillberatung

Inhalte bei der Stillberatung:

Mögliche Fragen vor der Geburt:

Wie bereite ich mich auf das Stillen vor?

Brauche ich vor der Geburt schon eine Milchpumpe? Wann ist Pumpen sinnvoll?

Was machen bei zu wenig oder zu viel Milch?

Stillen und Formula-Nahrung (Muttermilchersatz mit Flasche)

Mögliche Fragen nach der Wochenbettbetreuung:

Wie Stillen (teilweise) ablösen durch Formula-Nahrung? 

Wie handhaben mit dem Abpumpen von Muttermilch? Zum Beispiel bei Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit.

Fragen im Wochenbett gehören zur Wochenbettbetreuung und es muss keine seperate Stillberatung gebucht werden.

Stillbratungen biete ich in der Praxis in Herznach (Fricktal) und in Aarau an. Innerhalb des Wochenbettbesuches ist die Beratung bei dir Zuhause.

Im ersten Lebensjahr des Kindes werden von der Grundversicherung der Krankenkasse (nach Abschluss der Wochenbettbetreuung) zusätzlich drei Stillberatungen bezahlt.

Ergänzend zur Stillberatung: